“Berthe Weill: The forgotten gallery owner of the Parisian avant-garde” (GER)
Make Way for Berthe Weill Exhibition Feature
Schlaglichter: Drei Picasso für 100 Francs, December 12, 2024

Berthe Weill – die vergessene Galeristin der Pariser Avantgarde

by Peter Sichrovsky

Pere Manach, ein Kunsthändler aus Katalonien, brachte im Frühjahr 1900 eine Mappe mitWerken junger spanischer Künstler nach Paris. Keine der Galerien zeigte Interesse. Bis ersie Berthe Weill vorlegte. Ihr gefielen drei Pastellbilder von Stierkämpfen des 19-jährigenPicasso. Sie einigten sich auf 100 Francs. Weill verkaufte sie eine Woche später für 150Francs und bat Manach, noch andere Arbeiten des jungen Malers zu bringen. 1909 zeigteihre Galerie die erste Einzelausstellung von Picasso.

Continue Reading

More...

Categories: 18 Cooper Square News